Teilnahmebedingungen

Gewinnspiel BiFi – RoBot

Die LSI-Germany GmbH, Eyber Str. 81, D-91522 Ansbach (im Folgenden „Veranstalter“ genannt) führt mit der Marke BiFi in der Zeit vom 17.03.2025 bis zum 17.05.2025 eine Gewinnspiel-Aktion durch (im Folgenden „Aktion" genannt). Die LSI-Germany GmbH kooperiert bei der Durchführung und Abwicklung der Aktion mit der Agentur REINBOLDROST GmbH & Co. KG, Joseph-Beuys-Allee 6, 53113 Bonn.

Während der Aktion haben Endverbraucher, die im Handel zwei BiFi Produkte kaufen und online ihren Kassenbon hochladen, die Chance auf einen von insgesamt drei BiFi RoBots.

Die Teilnahme an der Aktion richtet sich ausschließlich nach den nachfolgenden Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen, die der Teilnehmer mit der Teilnahme akzeptiert.

1. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland. Von der Teilnahme ausgenommen sind die Mitarbeiter des Veranstalters und die Mitarbeiter der mit dem Veranstalter verbundenen Unternehmen sowie die an der Aktion beteiligten Unternehmen.

2. Aktionsprodukte & Kaufnachweis

Teilnahmevoraussetzung ist der Kauf von zwei beliebigen BiFi Packungen innerhalb des Aktionszeitraumes vom 17.03.2025 bis zum 17.05.2025 in Deutschland im selben Kaufakt. Es nehmen alle BiFi Produkte im genannten Aktionszeitraum an der Aktion teil. Multipacks wie der „BiFi Original 2er-Pack“ berechtigen alleine nicht zur Teilnahme, es müssen zwei Packungen (Verkaufseinheiten) erworben werden.

Zum Nachweis des Kaufs muss der jeweilige Kassenbon aufbewahrt und in digitalisierter Form (Scan oder Foto) übermittelt werden. Digitale Kassenbons können als PDF-Datei hochgeladen werden (Screenshots, bspw. aus Apps, sind nicht zulässig). Jeder Kassenbon darf nur einmalig zur Teilnahme verwendet werden.

Auf dem digitalisierten Kassenbon müssen folgenden Informationen ersichtlich und deutlich lesbar sein: Einkaufsstätte, Datum, Uhrzeit, Bon-Nummer, Gesamtsumme des Bons sowie die zwei BiFi-Produkte inkl. Preis. Akzeptiert werden JPEG-, PNG- und PDF-Dateien bis zu einer Größe von 4 MB.

3. Teilnahme & Gewinnbenachrichtigung

Die Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich online auf der Aktionsseite www.bifi-promotion.de möglich. Hierzu muss der Kaufnachweis spätestens bis zum 17.05.2025 (Teilnahmeschluss) hochgeladen werden und das Teilnahmeformular vollständig ausgefüllt werden.

Die Gewinner werden am Ende der Aktion per Zufallsprinzip ermittelt und Ende Mai 2025 per E-Mail informiert. Die Gewinner müssen die Annahme des Gewinns innerhalb einer Woche per E-Mail bestätigen.

4. Gewinn

Im Rahmen der Aktion werden insgesamt 3 „BiFi Robots“ verlost. Hierbei handelt es sich um KettyBot Serviceroboter im BiFi-Design.

Der Roboter des Herstellers Pudu Robotics besitzt verschiedenste Funktionen/Features:

  • Autonome Navigation: Der KettyBot bewegt sich sicher durch Räume und umfährt Hindernisse
  • Multifunktionale Ausstattung: Zwei Tabletts und ein Sammelkasten für verschiedene Einsatzmöglichkeiten
  • KI-Sprachinteraktion: Mittels KI-Sprachsteuerung kann der KettyBot begrüßen und mittels Bildschirmanzeige kommunizieren
  • 18,5-Zoll Display: Perfekt für das Anzeigen von Bildern
  • Automatisches Aufladen: Der Roboter kehrt eigenständig zur Ladestation zurück

Technische Daten:

Maße: 435 mm x 450 mm x 1120 mm
Gewicht: 38 kg
Ladekapazität: 30 Kg
Akkulaufzeit: ca. 8 Stunden
Ladezeit: ca. 4,5 Stunden
Durchgangsbreite: 55 cm

Im Gewinnfall wird ein Fachmann den Roboter in der Wohnung des Gewinners einrichten. Dafür werden Positionsmarker an der Decke angebracht und die Wohnung kartiert.

Der Gewinn umfasst den KettyBot inkl. Aufbauservice und Standard-Installation (bis zu 4h). Die Lieferung erfolgt ausschließlich auf dem deutschen Festland. Die Gewinner werden von der betreuenden Agentur kontaktiert, um die weitere Abwicklung zu besprechen.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zum Hersteller Pudu Robotics.

Eine Barauszahlung oder Übertragung der Gewinne ist nicht möglich.

5. Datenschutz

Die bereitgestellten personenbezogenen Daten des Teilnehmers, wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Adresse, werden vom Veranstalter unter Beachtung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Aktion gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Mit der Teilnahme an der Aktion erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die von ihm erhobenen Daten vom Veranstalter im hier erläuterten Umfang gespeichert, an REINBOLDROST GmbH & Co. KG, Joseph-Beuys-Allee 6, 53113 Bonn, im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung weitergegeben und von dieser ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Aktion verarbeitet werden dürfen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern es für die Bereitstellung der Gewinner erforderlich ist (z. B. Spedition/Paketdienst). Der Teilnehmer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden.

Zusätzlich hat der Teilnehmer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung (Einschränkung der Verarbeitung) und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Außerdem hat der Teilnehmer das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht). Darüber hinaus hat der Teilnehmer das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die er dem Veranstalter bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und er hat das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln. Bei der Ausübung des vorgenannten Rechts auf Datenübertragbarkeit der Teilnehmer das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt vom Veranstalter einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

Die Daten werden im Anschluss an die Durchführung und Abwicklung der Aktion bis zum 31.08.2025 gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Haftung

Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, haftet der Veranstalter bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften.

Im Rahmen der Verschuldenshaftung haftet der Veranstalter (gleich aus welchem Rechtsgrund) nur für Vorsatz und für grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur für folgende Schäden:

• Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

• Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. In diesem Fall ist die Haftung des Veranstalters allerdings auf den Ersatz des vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

Die o. g. Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch die Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.

Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr und keine Haftung dafür, dass die Aktions-Internet-Seite permanent verfügbar bzw. funktionsfähig ist und auch nicht für deren Funktionsfähigkeit auf den von den Teilnehmern eingesetzten Endgeräten (Rechner, Smartphone etc.).

7. Beendigung der Aktion / Ausschluss von Personen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die falsche Angaben im Rahmen der Registrierung machen, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder Manipulationen vornehmen und/oder vornehmen lassen, von der Aktion auszuschließen.

Der Veranstalter hat das Recht, die Aktion vorzeitig zu beenden und diese Teilnahmebedingungen während des Promotionszeitraums ohne Vorankündigung zu modifizieren. Auf den Teilnehmer findet diejenige Version der Bedingungen Anwendung, die zum Zeitpunkt der Teilnahme in Kraft war.

8 Rechtszuständigkeit

Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9. Sonstiges

Bei Fragen oder Anmerkungen zur Aktion kann der Teilnehmer sich per E-Mail an bifi@promotionservice.de wenden.

10. Salvatorische Klausel

Ist eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen nicht wirksam oder nicht durchsetzbar, so werden die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Im Falle einer Regelungslücke gelten die Grundsätze der ergänzenden Vertragsauslegung.