Neuheit mit Biss: BiFi Chicken ist mit 100% Chicken hergestellt und enthält
jede Menge Protein.
Jetzt einfach probieren und dabei 50% des Einkaufspreises erstattet
bekommen.* Und das sogar für bis zu 2 BiFi Chicken Produkte pro Person.
Das schmeckt gleich doppelt!
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Webseite bifi-promotion.de und der darauf angebotenen Cashback-Aktion ausschließlich in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Mit den folgenden Informationen gemäß Art 13 DSGVO geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
LSI-Germany GmbH, Eyber Str. 81, D-91522 Ansbach, vertreten durch den Geschäftsführer Jeroen Mustert, feedback@bifi.com
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist über datenschutz@vdew-service.de zu erreichen.
Beim Aufrufen unserer Website bifi-promotion.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten
Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung.
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten der Teilnehmer an der Cashback-Aktion, wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und IBAN, werden von uns unter Beachtung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Aktion gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Wenn Sie an der Cashback-Aktion teilnehmen, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Begründung des Rechtsverhältnisses mit Ihnen sowie zur anschließenden Durchführung und Abwicklung der Aktion erforderlich ist. Folgende personenbezogenen Daten werden hierzu erhoben: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, IBAN. Die Daten sind erforderlich, um die Cashback-Auszahlung vornehmen zu können. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Durchführung der Aktion mit uns erfolgt nach 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Im Rahmen der Abwicklung der Aktion arbeiten wir auch mit dem Auftragsverarbeiter EINBOLDROST GmbH & Co. KG, Joseph-Beuys-Allee 6, 53113 Bonn, im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung, zusammen und geben personenbezogene Daten an den Auftragsverarbeiter weiter. Diese dürfen vom Auftragsverarbeiter ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Aktion verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern es für die Bereitstellung der Cashback-Auszahlung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister), wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind, wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt.
Die für den Besuch der Webseite und die Teilnahme an der Aktion von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie es zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten ergeben sich zum Beispiel nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO).
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Wir setzen sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Sie können auf unserer Webseite sog. „Social-Media-Buttons“ nutzen. Hierbei setzen wir auf die „Shariff“-Lösung, was bedeutet, dass die Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden sind. Der Button enthält lediglich eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des jeweiligen Anbieters. Wenn Sie einen Button anklicken, werden Sie zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst anschließend werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Ein Datenaustausch findet nicht statt, wenn Sie die Buttons nicht anklicken. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Auf unserer Website haben wir Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
• Facebook, Youtube und Instagram
a) Facebook
Bei facebook handelt sich dabei um ein Angebot des US-amerikanischen Unternehmens Facebook. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Facebook her und die Inhalte werden von dieser Seite geladen. Ihr Besuch auf dieser Website kann dadurch ggf. von Facebook nachverfolgt werden, auch wenn Sie die Funktion des Social Plugins nicht aktiv nutzen. Wenn Sie einen Account bei Facebook besitzen, können Sie ein solches Social Plugin nutzen und können so Informationen mit Ihren Freunden teilen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt der Plugins und die Informationsübermittlung.
Auf ihren Internetseiten stellt Facebook detaillierte Angaben zu Umfang, Art, Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu Verfügung. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Datenschutzhinweise von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
b) YouTube-Videos
Auf unserer Webseite betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Besuchen Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin, wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Youtube wird dabei bekannt gegeben, welche Seiten Sie besuchen. Sind sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt, kann Youtube Ihr Surfverhalten persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Youtube setzt Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Über das Google-Ad-Programm können Sie Cookies deaktivieren, damit Sie beim Betrachten von Youtube-Videos mit keinen Cookies rechnen müssen. Grundsätzlich können Sie jegliche Cookies verhindern, indem Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
c) Instagram
Auf dieser Website sind des Weiteren Plugins des sozialen Netzwerks Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“) integriert. Das Instagram Plugin erkennen Sie an dem “Instagram - Button” auf unserer Seite.
Wenn Sie den "Instagram - Button" anklicken während Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram - Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Instagram entnehmen: https://instagram.com/about/legal/privacy
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes wenden.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an bifi@promotionservice.de